Wir arbeiten fleißig an unserer neuen Webseite.
Da wir Dich aber trotzdem über unsere Angebote informieren möchten, zeigen wir Dir schon jetzt, was Dich zukünftig hier erwartet.
Du kannst natürlich schon jetzt mit uns in Kontakt treten.
Wir freuen uns sehr auf Dich und Deinen Hund.
Dein Dog-Team Nothnagel
„Warum macht er das?!“ „Wieso hört er nicht?“ „Was kann ich denn tun?!“ Hast Du Dir diese Fragen schon einmal gestellt? Es kommt vor, dass das Zusammenleben mit unserem Hund nicht so harmonisch und reibungslos verläuft, wie wir es uns wünschen. Für jedes Verhalten, jede Reaktion, hat der Hund seinen Grund. Er erhofft sich von seinem Verhalten etwas Angenehmes, etwas „Gutes“ oder er möchte etwas Unangenehmes, etwas „Schlechtes“ vermeiden. Letztendlich ist es sein Ziel, sein eigenes Wohlbefinden zu schützen. Wenn Du Dir ein anderes Verhalten Deines Hundes wünschst bzw. es verändern möchtest, findest Du im Einzeltraining Deine individuelle und konzentrierte Unterstützung. Im Einzeltraining lernst Du, mit positiver Verstärkung Deinen Hund zu motivieren, bestimmte Verhalten gerne zu zeigen oder anzubieten.
Die ersten Wochen und Monate des Hundes sind prägend für sein ganzes Leben! Zieht ein Welpe bei Dir ein, hat dieser im Idealfall bereits in verantwortungsvoller Weise angemessene positive Kontakte mit unterschiedlichen Menschen und Reizen erfahren. Für Dich beginnt die Welpen-Erziehung mit dem Einzug in sein neues Zuhause – und damit auch die Fortsetzung und Festigung der positiven Gewöhnung an unterschiedlichste Lebewesen, aber auch an die Umwelt, mit all den Reizen und Geräuschen. Es ist die prägende Zeit im Leben eines Hundes – die Nervenverknüpfungen im Gehirn werden gebildet und was er in dieser Zeit nicht lernt, kann später nur unzureichend nachgeholt werden.
SICHER EINGEZÄUNTER HUNDE-TRAININGSPLATZ FÜR DICH & DEINE(N) HUND(E) - mit einem Hauch von Urlaubsgefühl - Der Trainingsplatz besteht aus 2 Bereichen, welche sich durch eine Tür bzw. ein Schiebetor trennen/verbinden lassen. Der gesamte Platz ist mit 2 m hohem Stabgitter eingezäunt und hat eine Schleuse zum sicheren Betreten des Hunde-Trainingsplatzes. Beide Plätze, insg. 1.400 m2 Rasenfläche, stehen Dir für den gemieteten Zeitraum zur Verfügung.
In dieser Stunde gewinnst Du erste Einblicke in den Agilitysport, erhältst Informationen über die Abläufe des Trainings und Antworten auf Deine evtl. Fragen. Du lernst mit Deinem Hund die ersten Geräte kennen; gemeinsam entwickelt ihr ein Gefühl für diese Aktivität und Du erkennst schnell, wieviel Spaß es Euch beiden macht. Durch diese Schnupperstunde gewinnst Du die Sicherheit, die richtige Entscheidung zu treffen und im Anschluss kannst Du Dich gerne für den Einsteigerkurs anmelden. Probiere es aus, habt Spaß und werde mit Deinem Hund zum Agility-Team!
In diesem Kurs lernst Du mit Deinem Hund die verschiedenen Agility-Geräte kennen. In einzelnen, angemessenen Schritten trainiert ihr als Team die notwendige Kommunikation und der Hund damit die Ausführung der einzelnen Aufgaben an diesen Geräten, z. B. das Durchlaufen eines Tunnels, das Überspringen einzelner Hürden in bestimmten Höhen und Abständen… später auch das Laufen über eine Wippe oder über einen schmalen Steg und ähnliches mehr. Du zeigst Deinem Hund, welche Kontaktflächen er berühren und welche Wege er gehen soll, wann er stehen bleiben und wann er Gas geben soll…. Auf unserem Hunde-Trainingsplatz trainierst Du mit professionellen Geräten, wie sie auch bei Turnieren eingesetzt werden. Im Agility wird Dein Hund körperlich und geistig ausgelastet und durch angepasste Aufgaben dennoch nicht überfordert. Regelmäßiges Training fördert zudem die Mensch-Hund-Beziehung, und das mit Spaß für alle - probiere es aus und werde mit Deinem Hund zum Agility-Team!
In diesen Trainingsstunden wirst Du von einem/einer Agility-TrainerIn angeleitet und lernst, Deinen Hund erfolgreich und flott durch den Parcours zu führen. Ein weiterer Fokus liegt der Berücksichtigung der Kontaktzonen und dass Dein Hund diese zuverlässig mit mindestens einer Pfote berührt. An Geräten, die ihr als Team bereits gut meistert, arbeiten wir an der Optimierung von Geschwindigkeit und Führungsstil. Zögert Dein Hund an anderen Geräten, werden wir mit der entsprechenden Methode trainieren, ihm die nötige Sicherheit zu vermitteln. Auf unserem Hunde-Trainingsplatz trainierst Du mit professionellen Geräten, wie sie auch bei Turnieren eingesetzt werden. Besuche uns und werde mit Deinem Hund zum erfolgreichen Agility-Team!
Unser/e Agility-TrainerIn arbeitet gezielt mit Dir an Deinem Führungsstil, baut mit Dir unterschiedliche Parcours auf und zeigt Dir, wie ihr erfolgreich Turniere bestreitet. Die wichtigsten Trainingspunkte: Sprungkommandos, Wendungen, Richtungskommandos, Kontaktzonen bei Steg, Wand und Wippe (2 on 2 off), enge Tunnelausgänge, Slalom, Geräteaufbau, Sequenzen, Wechsel Auf unserem Hunde-Trainingsplatz trainierst Du mit professionellen Geräten, wie sie auch bei Turnieren eingesetzt werden. Besuche uns und werde mit Deinem Hund zum perfekten Agility-Team!