Spiel- und Sozialkontakte | Körpersprache lesen und richtig deuten
Hunde sind soziale Lebewesen, die in fein abgestufter Art und Weise mit ihresgleichen, aber auch mit fremden Tierarten und uns Menschen kommunizieren. Die Fähigkeit zur sozialen Kommunikation wurde ihnen jedoch nicht voll ausgeprägt in die Wiege gelegt. Für eine umfassende Schulung und Entwicklung von Mimik und Gestik sind ausgedehnte Kontakte mit Sozialpartnern erforderlich. Hierbei lernt der Hund sowohl die eigene Mimik und Körpersprache einzusetzen, als auch die des Gegenübers zu deuten.
- Fördere die soziale Kommunikation Deines Hundes
- Gönne Deinem Hund Zeit mit seinen Freunden
- Lerne, die Körpersprache der Hunde - vor allem Deines Hundes - zu lesen und richtig zu deuten
- Tausche Dich mit anderen aus
Nicht alle Hunde passen im Freilauf spontan harmonisch zusammen – als zertifizierte Hundetrainer-innen achten wir darauf, dass die Hunde positive und auch lehrreiche Erfahrungen machen.
Kommunizieren unter Hunden ist nicht nur erlaubt, sondern erwünscht und notwendig. So zeigen z. B. souveräne Hunde ihrem Gegenüber wenn nötig die entsprechenden Grenzen auf, was teilweise als aggressives Verhalten erscheint - doch bei genauem Hinschauen erkennst Du die ganz normal hündische Kommunikation. Tatsächlich aggressives Verhalten ist zunächst zu unterbinden. Die Ursachen können sehr unterschiedlich sein, das Erlernen eines Alternativverhaltens kann hier für den Hund hilfreich sein.