Dr. Corinna Dehn hat von 1985 bis 1990 an der Tierärztlichen Hochschule Hannover Tiermedizin studiert und anschließend dort promoviert. Sie hat Vertretungen in Kleintier- und gemischten Klein-/Großtierpraxen in Deutschland gemacht und mehrere Jahre in Ungarn gelebt und dort in Tierkliniken und Großtierpraxen hospitiert und gearbeitet.
Zurück in Deutschland hat sie als Redakteurin bei einer medizinischen Tageszeitung in Neu-Isenburg gearbeitet. In dieser Zeit hat sie sich auf Neurologie und Psychiatrie spezialisiert. Anschließend hat sie sich bei den beiden verhaltenstherapeutisch arbeitenden Tierärztinnen Christiane Wergowski (geb. Quandt) in Eppstein/Taunus und Dr. Barbara Schöning in Hamburg praktisch und theoretisch intensiv auf dem Gebiet Tierverhaltenstherapie und Hundetraining fortgebildet und die Modulreihe „Tierverhaltenstherapie“ der Akademie für tierärztliche Fortbildung (ATF) besucht und abgeschlossen.
Im Februar 2001 hat Dr. Dehn gemeinsam mit ihrem Kollegen Dr. Stephan Gronostay die Hundeschule „Sicher auf 4 Pfoten“ in Frankfurt/Main gegründet, im Dezember 2001 zusätzlich eine tierärztliche Gemeinschaftspraxis für Tierverhaltenstherapie. Dr. Gronostay ist 2015 aus der Hundeschule und Praxis ausgeschieden und nach Frankreich gezogen.
Seit 2000 hat Dr. Corinna Dehn zahlreiche Fortbildungen im Bereich Verhaltenstherapie und Hundetraining besucht, u.a. bei Dr. Esther Schalke, Hans Ebbers, Viviane Theby (u.a. die Modulreihe Hühnerclickern), Celina del Amo, Dr. Renate Jones-Baade, Dr. Sabine Schroll, Rosemarie Schär, Dr. Barbara Schöning, David Appleby, Anne McBride, Sarah Heath, Bob Bailey, Denise Nardelli, Birgit Laser, Ruth Hochstätter. Auch in den kommenden Jahren wird sich Dr. Corinna Dehn regelmäßig weiterbilden, um praktisch und theoretisch mit ihren Kunden auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand im Bereich Hundeverhalten, Hundetraining, Lernverhalten und Verhaltenstherapie bei Hunden arbeiten zu können. Ihren eigenen Hund, den Labradorrüden Denzel bildet Dr. Dehn in der Personensuche (ID-Tracking) und im Heelwork aus.
Dr. Corinna Dehn ist Mitglied in der Gesellschaft für Tierverhaltensmedizin und –therapie (GTVMT). Für Hundebesitzer und Hundetrainer aus ganz Deutschland hält Dr. Dehn regelmäßig Vorträge und leitet Seminare über Hundeverhalten, -training und –sport.
Spezialisiert in ihrer Arbeit mit Hunden ist Dr. Corinna Dehn auf Personensuche (Mantrailing und ID-Tracking), Gegenstandssuche und Geruchsdiskriminierung, Ausdrucksverhalten bei Hunden, Anti-Jagdtraining, unbedrohliches Handling und unbedrohliche Kommunikation mit Hunden, aggressives Verhalten von Hunden gegenüber anderen Hunden oder Menschen, Angst bei Hunden und Übererregbarkeit von Hunden. Aufgrund ihrer zunehmenden Spezialisierung in den vergangenen Jahren auf das Arbeiten mit Hunden hat Dr. Corinna Dehn die Tierarztpraxis für Tierverhaltenstherapie im März 2019 in eine Mobile Tierarztpraxis für Hundeverhalten mit den Schwerpunkten Verhaltensanalyse, Training und Therapie umgewandelt.